Rita Ritter

Coaching - Hypnose - Persönlichkeitsentwicklung

Regelmäßige offene Meditationsabende:

Für den Verein 'Zentrum für Lebenswerte' biete ich ehrenamtlich regelmäßig Meditationsabende an.

  • Jeweils Dienstag von 19.30 -21.30 Uhr
  • Um eine Spende für den Verein in nachfolgender Höhe wird gebeten: 

10,00 EUR / Vereinsmitglied

12,00 EUR / Nicht-Vereinsmitglied

Wenn du kommen magst, bitte ich um eine Anmeldung zu den jeweiligen Terminen.


Anmeldung & Kontakt:
Mail: rita@zentrumlebenswerte.de
Mobil: 0174 / 7129191

Ort der Veranstaltung: 89367 Waldstetten, Schäfflergasse 21


Termine 2023:

  • 14. Februar
  • 14. März
  • 18. April
  • 23. Mai
  • 13. Juni
  • 11. Juli
  • August ist Sommerpause
  • 19. September
  • 17. Oktober
  • 14. November
  • 12. Dezember



Meditation

Meditation ist ein Weg, um auf der Suche nach dem inneren Frieden das Bewusste mit dem Unbewussten zu verbinden.

Meditation ist ein Vorgang der geistigen Selbstversenkung.

Meditation kommt aus dem griechischen Medomai und aus dem lateinischen meditari. Beides sagt soviel wie sinnen, sich auf etwas vorbereiten oder auch in sich gehen. Dabei gehst Du mit Deiner Aufmerksamkeit, die im Alltag im überwiegenden Maße nach außen gerichtet ist, nach innen. Und auf einmal wird alles still. Du spürst in Dir eine tiefe Gelassenheit. Dein Selbst ist plötzlich die Quelle allen Lebens.

Meditation ist immer ganzheitlich. Sie wirkt, vom geistigen Geschehen ausgehend, auf alle Bereiche des Menschen. Die Harmonisierung des Geistes bringt entsprechende Folgeerscheinungen im psychischen und physischen Teil hervor.
Die Auswirkung wächst mit der Tiefe der Meditation.


 

Medizinische Untersuchungen haben folgende Ergebnisse gezeigt:

Während der Meditation nimmt der Sauerstoffverbrauch innerhalb von zehn bis zwanzig Minuten doppelt so stark ab wie gewöhnlich im Schlaf. Dabei sinkt die Anzahl der Atemzüge auf sieben oder gar noch weniger. Dadurch wird der gesamte Stoffwechsel herabgesetzt, was sich wiederum regenerierend auf den Organismus auswirkt. Das Herz schlägt weniger häufig und die Menge des Blutes, die durch das Herz gepumpt wird, nimmt in dieser Zeit um bis zu 25 Prozent ab, was das Herz entlastet. Das Gehirn wird bis zu 60 Prozent besser durchblutet, wodurch der Geist wacher wird und das Reaktions- und Denkvermögen erheblich zunimmt.

Durch die Meditation wird auch der Hormonhaushalt, der ja die Gefühle beziehungsweise Emotionen steuert, günstig beeinflusst. Die Stresshormone wie Cortisol und Adrenalin werden abgebaut, und das sogenannte Glückshormon Serotonin wird verstärkt ausgeschüttet. Ist das alles nicht auch mit ein Grund, sich öfter als bisher der Meditation zu widmen?

Meditation kann Dir wirklich helfen, denn Du machst sie niemandem vor, machst sie nicht für jemanden, wie so vieles im Leben, sondern machst sie mit Dir selbst und für Dich selbst. Du kannst dabei absolut frei sein. Das ist kein Rückzug in die Individualität, um die Selbstsucht zu steigern, sondern eine Möglichkeit, von der Selbstsucht zur Selbstsuche überzugehen.

Es ist ein Weg der spirituellen und geistigen Evolution, der Dich einer höheren Wahrheit näherbringt.

Diese höhere Wahrheit kannst Du nur erkennen, wenn Du nach innen schaust. Meine Erfahrung ist, dass dabei etwas erfassbar wird, das nicht ein Verstehen, wie wir es von der Ratio her gewöhnt sind, sondern ein plötzliches "Wissen mit dem Herzen" mit sich bringt. Du wirst herausfinden, was immer schon tief in Dir bewusst war: Dass Du göttlicher Natur bist.

In der Meditation wirst Du die wahre Natur des Geistes erkennen. Es entsteht eine Klarheit und Offenheit anstelle der gewohnten Zerstreuung, die normalerweise den Geist ablenkt.

Diese Klarheit, dieses "in-der-Mitte-Sein", führt dazu, die Fesseln des Wissens Deines Intellekts abzulegen und die Freiheit des Seins zu erleben.
Es sind Augenblicke, in denen Du die Ewigkeit berührst.